Unsere Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen des St. Bernhard-Hospitals.

Pflegeexamen an der Katholischen Bildungsakademie Niederrhein mit Erfolg bestanden

Mehr als Applaus: Die Sparkasse Duisburg spendet 1.000 Euro für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Covid-Stationen im St. Bernhard-Hospital
Über ein Jahr ist es nun her, dass die ersten Coronafälle in Duisburg und Kamp-Lintfort bekannt geworden sind. Bis heute ist auf den Intensiv- und Coronastationen unfassbar viel geleistet worden. Viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei bis an ihre Leistungsgrenze gegangen. Der Applaus, der am Anfang der Pandemie allabendlich von den Balkonen und offenen Fenstern her schallte, ist inzwischen abgeebbt – das heißt aber nicht, dass die unermüdliche Arbeit mit den Covid-Erkrankten keine Anerkennung mehr findet ...

St. Bernhard-Hospital - Auszeichnung als Venen-Kompetenz-Zentrum

Molekulares Tumorboard am St. Bernhard-Hospital: Gene beeinflussen das Leben und das Tumorwachstum

Landjugend leiht St. Bernhard-Hospital Container: Als Dank Spende für Afrika-Projekt
Es begann mit Corona – wie so viele Geschichten im Moment. Das St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort benötigte im März kurzfristig die Möglichkeit einer Sicherheits-Schleuse, die vor dem Krankenhaus aufgestellt werden konnte. Ziel war es, außerhalb des Krankenhauses eine Risikoeinschätzung vorzunehmen, ob jemand mit Corona infiziert sein könnte und niemand ungeprüft mit dem Virus ins Haus zu lassen. Soweit der Plan ...

Neuer Ärztlicher Direktor am St. Bernhard-Hospital: Dr. Martin Grummel übernimmt von Dr. Wilhelm Kirschke
Zehn Jahre lang hielt Dr. Wilhelm Kirschke den Stab des Ärztlichen Direktors am St. Bernhard-Hospital in der Hand – jetzt gibt er ihn weiter. Entgegen nimmt ihn kein Unbekannter, denn Dr. Martin Grummel übernimmt zusätzlich zu seiner Position als Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie im Kamp-Lintforter Haus nun auch die Funktion des Ärztlichen Direktors. „Damit gebe ich meine Aufgaben in kompetente Hände“, lobt Wilhelm Kirschke seinen künftigen Amts-Nachfolger ...

Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung in der Corona-Pandemie - St. Bernhard-Hospital stockt tarifliche Corona Sonderzahlung für jeden Mitarbeitenden um 50 % auf
Die Politik hat in den vergangenen Monaten - zumindest für einen Teil der im Gesundheitswesen Beschäftigten - eine „Corona-Prämie“ bewilligt, so für die Bereiche der Altenhilfe und in geringem Umfang auch für Krankenhäuser. Leider konnten mit den öffentlichen Mitteln bei weitem nicht alle Krankenhäuser und nicht alle Mitarbeitenden des St. Bernhard-Hospitals von diesen „Corona-Prämien“ profitieren. Die Tarifpartner im Bereich Caritas haben daher für alle Mitarbeitenden in kirchlichen Einrichtungen eine Corona-Sonderzahlung vereinbart ...

ARIES-Förderverein erhält Spende der Volksbank Alpen: Notfall-Utensilien und Teddys für Kinderschatzkiste

Edeka-Wendorf spendet für Corona-Pflege- und Ärzteteams

Erster Einsatz eines sondenlosen Herzschrittmachers - „Kleinster Schrittmacher der Welt“ -
Gerade einmal so groß wie eine Vitaminkapsel ist der sogenannte „sondenlose Herzschrittmacher“, der jetzt einem Patienten im St. Bernhard-Hospital implantiert wurde. Ein kleiner Schnitt – mit sehr großer Wirkung. Denn das Einsetzen erfolgt minimal-invasiv, über eine Vene in der Leiste.