Kranken Menschen zur Seite stehen und sie in schwierigen Situationen begleiten. Das machen Heinz Balke und sein ehrenamtliches Team aus seelsorglichen Begleiterinnen im St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort. Sie hören zu, kommen ins Gespräch, geben Rat und unterstützen auf diese Weise Patientinnen und Patienten in belastenden Situationen. Zur Unterstützung seines ehrenamtlichen Teams sucht der katholische Seelsorger nun gemeinsam mit dem Bistum Münster Unterstützung. „Willkommen sind Frauen und Männer, die sich für die ehrenamtliche Mitwirkung in der Krankenhausseelsorge interessieren“, so Balke.
In einem speziellen Kurs werden die Ehrenamtlichen auf ihren seelsorglichen Dienst im Krankenhaus vorbereitet und lernen auch, wie sie mit schwierigen Situationen umgehen. „Wir bringen die Erfahrung aus unzähligen Gesprächen mit Patienten und Angehörigen in diesen Kurs mit ein und können unsere Ehrenamtlichen so auf die oftmals sensiblen Gespräche gut vorbereiten“, erläutert Balke. Der Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge umfasst insgesamt vier dreitägige Kursblöcke. Die Kosten übernimmt das Bistum Münster.
Die Kursteilnehmer erhalten zudem bei kurzen und von Heinz Balke begleiteten Praktikumseinsätzen vorab Einblicke in die Arbeit der Krankenhausseelsorge. In speziellen Supervisionsgruppen tauscht sich das ehrenamtliche Team aus und gibt sich gegenseitig Hilfestellung. Den zeitlichen Umfang ihrer Tätigkeit legen die Ehrenamtlichen gemeinsam mit dem Krankenhausseelsorger fest. „Wir freuen uns über jeden Ehrenamtlichen, der in unserem Krankenhaus den Patientinnen und Patienten seelsorglich zur Seite stehen möchte“.
Wer sich für den seelsorglichen und ehrenamtlichen Dienst im Krankenhaus interessiert, kann sich an Heinz Balke wenden (Tel. 02842 708146), der während seiner Dienstzeiten von montags bis freitags für Beratungsgespräche zur Verfügung steht.